Informationen
Kefalos ist ein wunderschönes, malerisches Dorf an der Südwestspitze der Insel, etwa 42 km von der Stadt Kos und 16 km vom internationalen Flughafen "Hippokrates" entfernt.
In der Antike hieß es Astypalaia.
Es gibt zwei Versionen, die erklären, wie es zu diesem Namen kam. Der ersten Version nach bezieht sich der Name darauf, dass der Ort in der Antike der größte auf der Insel war und damit ein „Kefalochori“. Die zweite und wahrscheinlichere Version besagt, dass der Ort seinen Namen der Form der Region verdankt, die dem Kopf eines Geiers hat.
Kefalos ist zweigeteilt: Es gibt das traditionelle Dorf auf dem Bergrücken, hoch über der fruchtbaren Ebene und dem Meer und es gibt den Fischerort unmittelbar am Meer, der auch Kamari genannt wird. In der weitläufigen Bucht von Kefalos liegt die vorgelagerte Insel Kastri mit der kleinen Kapelle des heiligen Nikolaos, die zu den meistfotografierten Motiven von Kos zählt. An der feinsandigen Bucht entstanden zahlreiche kleine Hotels und Pensionen, womit der Tourismus allmählich Einzug in die Region fand. Während in der Oberstadt noch immer das traditionelle Antlitz der Region dominiert, entwickelt sich entlang der Badebucht ein moderner Ferienort. Das klare Wasser und der stetige Wind machen den Ort zum Paradies für Wassersportler.
Abgesehen von den wunderbaren Stränden, begegnet man in Kefalos einem reizvollen, antiken Tempel direkt am Strand und in der Oberstadt den Resten einer venezianischen Festung.
Etwa 3 km südlich des Dorfes, am Ort "Palatia", kann der Besucher die Ruinen der alten Hauptstadt besichtigen, die Ruinen des Tempels der Demeter ( 5. Jahrhundert v. Chr.) bewundern, ein Theater aus der hellenistischen Zeit, einen jüngeren dorischen Tempel und die Panagia Palatiani, von wo aus man die spektakuläre Aussicht genießt.
Auf der Nordseite, ca. 5 km vom Dorf entfernt, befindet sich die Bucht und der Hafen von Limnionas - eine einladende Oase für kleine Fischer-und Touristenboote und einem ruhigen Strand, ideal zum Entspannen.